Bericht: Stammtisch Spielfiguren

Ja, und etwas verspätet, noch ein Bericht zum letzten Stammtisch mit Thema Spielfiguren. Hierfür wollte ich eigentlich ein paar Spielfiguren fertigstellen, allerdings hab ich das nicht ganz fertig Geschafft und somit konnte ich auch nicht so viel Zeigen wie ich eigentlich wollte. Schön fand ich an dem Tag, das mein Kleinster mitmachen wollte und an seiner Drechselbank, Leihgabe vom lieben Klaus-Peter S. aus F., zwischen den Spitzen gedrechselt hat. Das Rundschruppen liegt ihm noch nicht so sehr, dass hab ich dann an der Bank für ihn erledigt… Die Besucher fanden es amüsant.
Damit es zwischen Kaffee und Geplappere nicht langweilig wurde, lag auch etwas Fachlektüre aus.

Ich hatte für diesen Tag ein paar Vorbereitungen getroffen und hier ausführlich beschrieben. Ich hab dann an dem Tag quasi alles mündlich erklärt, was ich in meinem Abenteuer Trommel Drechseln gelernt hatte und dabei auch den ein oder anderen zum Lachen gebracht. Als Vorführung hatte ich dann die dreieckigen Figuren gedrechselt und wollte ein wenig mit der Form zwischen den Spitzen spielen. Also den Boden der Figur plan, aber oben Konvex oder Konkav? Vielleicht ein Zierring in der Mitte, der am Ende aber nicht schön wurde und eventuell besser in der Trommel schon angedreht werden muss… Dann hab ich festgestellt, dass man die Bleistiftmarkierungen auf der Eiche weniger gut erkennt und somit dann keine dreieckige Form erhalten… Und was eben alles so schief gehen kann.

Alles in allem nicht wirklich abgeschlossenes Thema, aber gut, das werde ich noch mal aufgreifen und werde auf jeden Fall über die Fertigstellung berichten.
Parallel hat der Klaus-Peter sich noch an der Papierverleimung versucht. Also zwei Holzstücke mit einem Papier verleimt, an dem die Teile später leicht aufgetrennt werden können. Gedrechselt werden dann beide Stück zusammen auf der geleimten Achse und es entstehen zwei identische Werkstücke nach dem Trennen entlang der Leimfuge. Die Einzelteile sind dann quasi Exzentrisch gedreht. Mithilfe von Opferholz zwischen den Verleimungen kann man hier auch größere Achsabweichungen erreichen.
Auf dem Tisch für die Ausstellung stand diesmal nicht so viel. Klaus-Peter hatte hier einen wunderschönen Teller mit einer geschnitzten Banane und einer geschnitzten Traube mit Weinblatt hin gelegt. Ich vermute danach hatte sich niemand mehr getraut!

Leider hab ich an dem Tag keine Fotos von allen Besuchern gemacht. Aber wir hatten mitgebrachten Kuchen und Croissants und jede Menge netter Gespräche. Ich glaub wir waren mehr als 10 Personen, ich habs nicht gezählt.

Für dieses Jahr war es wohl der letzte Stammtisch, weiter gehts vermutlich im Januar, ich werde berichten.

Schreibe einen Kommentar