Ein guter Freund hier im Ort macht Kunstgegenstände aus Zinn. Für ein Projekt braucht er Gläserdeckel aus Holz, in die eine Zinn Plakette eingeklebt wird. Hier wurde ich um den Gefallen gebeten und ich hab mich gleich drauf an die Drechselbank gemacht.
Das Projekt ist eigentlich recht schön, um ein bisschen Serienfertigung zu üben. Als erstes habe ich mir Bretter auf die richtige Dicke gehobelt und danach passend große Vierecke gesägt, mit ca 5mm Übermaß. Diese Vierecke konnte ich dann zwischen zwei Holzplatten spannen. Die eine Platte entsprach dem Enddurchmesser, die Platte am Reitstock dem Durchmesser des Zapfens, der später ins Glas rein ragt und vor dem verrutschen schützen soll. Man kann hier mit der Schalenröhre quasi einmal über den Außendurchmesser drechseln und danach einen etwa 3mm hohen Zapfen mit Augenmaß andrehen.




Danach hab ich mir eine Form für mein 4 Backenfutter gedrechselt, in das genau der zapfen passt. Die Form wurde dann noch mit der Bandsäge geschlitzt und wenn das Backenfutter angezogen wird, wird die Scheibe geklemmt. Hier kann jetzt die Rundung fertig gedreht werden und mit dem Spitzzirkel die Markierungen eingestochen werden, um einen leichten Absatz anzudrehen und die Vertiefung für die Münzen.






War ein schönes Projekt und ich hab mich total darüber gefreut, dass ich helfen konnte. Die Holzfutter waren super schnell gemacht und sind aus einfachen Resten entstanden.